

Heizungserneuerung mit Wärmepumpen im Bestand
Heizungserneuerung mit Wärmepumpen im Bestand Eine alte Gas – oder Ölheizung durch eine Wärmepumpe zu ersetzen, erfordert sorgfältige Vorbereitung. Denn schon kleine Planungsfehler, wie eine falsche Dimensionierung, können zu erheblichen Mehrkosten führen. Aber wie können Projekte dieser Art am effizientesten

Mit Wärmepumpenheizkörpern zur niedrigen Vorlauftemperatur
Mit Wärmepumpenheizkörpern zur niedrigen Vorlauftemperatur Die Energiewende hin zu erneuerbaren Energiequellen ist in vollem Gange, und immer mehr Hausbesitzer setzen auf umweltfreundliche Heizungssysteme wie Wärmepumpen. Doch diese modernen Heiztechnologien erfordern ein Umdenken bei der Gestaltung des Heizungssystems. Die Verwendung von

Thermischer Batteriespeicher
Energiespeicher sind ein zentraler Faktor für eine größere Unabhängigkeit unzähliger Haushalte. Sie ermöglichen eine teilweise Entkoppelung von Energieverbrauch und Energieproduktion. Insbesondere im Bereich der Wärmeversorgung nimmt ihre Bedeutung stetig zu. Thermische Batteriespeicher decken sowohl langfristige (saisonale) als auch kurze (Tag/Nacht) Zeiten ab.

Betriebsweisen und Arten von Wärmepumpen
Den meisten Hausbesitzern fällt es schwer, die passende Heiztechnik für das Aufheizen vom eigenen Zuhause zu finden. Die Wärmepumpe stellt dabei eine zukunftsfähige Alternative zu unsicheren Brennstoffen dar, denn sie vereint Heizkostenersparnisse und umweltschonende Wärmeerzeugung. Aber wie funktioniert eine Wärmepumpe, welche Arten gibt es und wie genau können wir die regenerativen Energiequellen nutzbar machen?

7 Tipps gegen Schall von Wärmepumpen
Im Wohnungsumfeld ist jeder Lärmpegel kritisch. Ventilatoren- und Strömungsgeräusche von Wärmepumpenmodellen sollten daher so geräuscharm wie möglich arbeiten und an einem geeigneten Aufstellort ihre Leistung erbringen. Damit die Lautstärke auf einem niedrigen Niveau gehalten wird, stellt SHK INFO die Frage:

Die 4 teuren Fehler bei einer Wärmepumpe
Wärmepumpen sind die klimaneutrale Technologie der Zukunft. Vermeiden Sie mit optimalen Einstellungen teure Fehler. Heizen Sie Ihr Zuhause maximal effizient.
SHK INFO Newsletter










