Heizungspumpe - der versteckte Stromfresser Vielen Verbrauchern ist nicht bewusst, dass die größten Stromfresser oft im Keller sitzen. Alte Standartpumpen ... Weiterlesen …
Luft- und Mikroblasen in der Heizungsanlage Jeder kennt das Entlüften von Heizkörpern, aufgrund der störenden Geräuschbildung. Ein zu hoher Sauerstoffanteil ... Weiterlesen …
Das richtige Heizungswasser für moderne Heizsysteme Bei einer neuen Heizung kommt es auf das richtige Füllmedium an. In den vergangenen ... Weiterlesen …
Mit einem hydraulischen Abgleich der Heizung Energie sparen Wenn sich die einzelnen Heizkörper trotz gleicher Einstellung der Heizkörperthermostate unterschiedlich stark ... Weiterlesen …
Magnetitschlamm sorgt für Schäden in der Heizung Sogenannte Magnetit-Spuren in der gesamten Heizungsanlage sorgen immer häufiger dafür, dass moderne Pumpen ... Weiterlesen …
Die versteckte Gefahr in der Hausinstallation Flexible Anschlussleitungen für Armaturen von Küche oder Waschtischen. Erkennbar an ihrem silberfarbenen Drahtgeflecht beim ... Weiterlesen …
Wartung des Heizkessels – Gepflegt lebt länger Der Heizkessel eines Hauses ist ein Schwerstarbeiter. Setzt man seine Betriebszeiten mit denen ... Weiterlesen …
Wir verwenden Cookies um Ihre Nutzung unserer Website sowie Ihre Präferenzen besser zu verstehen, zu analysieren und Ihnen eine optimale Erfahrung bieten zu können.