Ein Badumbau ist eine Investition in die Zukunft für Wohlbefinden, Sicherheit und Komfort und kann schnell teuer werden. Daher sollte ... Weiterlesen …
Die steigende Anzahl an unterschiedlichen WC’s gibt dem Verbraucher eine große Möglichkeit, sein Bad individuell zu gestalten. Sie existieren in ... Weiterlesen …
7 Irrtümer zum hydraulischen Abgleich Bei der Planung einer Neuinstallation oder Modernisierung einer Heizungsanlage stößt man schnell auf den Begriff ... Weiterlesen …
Wasserschäden im Haus durch Rückstausicherung verhindern Nicht nur für Häuser in hochwassergefährdeten Gebieten können feuchte Keller durch Überschwemmungen zu einem ... Weiterlesen …
Gestaltungsmöglichkeiten mit Duschglas Eine erfrischende oder wohlig warme Dusche ist schon etwas Feines. In vielen Badzimmern werden Echtglas-Duschabtrennungen eingesetzt. Dabei ... Weiterlesen …
Der regelmäßige Check einer Gasleitung Funktionsfähige Glasleitungen im Haus sind sicherheitsrelevante Faktoren und müssen regelmäßig von einem Fachhandwerker geprüft werden ... Weiterlesen …
Die 5 wichtigsten Fakten über eine Wärmepumpe Beim Hausbau oder einem notwendigen Austausch einer defekten Heizungsanlage ist die Neuwahl eine ... Weiterlesen …
Nachrüstung eines Schlamm- und Mikroblasenabscheider Wie ein Schlamm- und Magnetitabscheider in Kombination mit einem Mikroblasenabscheider zu einer nachhaltigen Betriebssicherheit einer ... Weiterlesen …
Umfangreiche Förderung für effiziente Heizsysteme Mit einem Volumen von 150.000 Einzelmaßnahmen für 6 Mrd. Euro werden auch in 2021 viele ... Weiterlesen …