

Hydraulischer Abgleich
Mit einem hydraulischen Abgleich der Heizung Energie sparen Wenn sich die einzelnen Heizkörper trotz gleicher Einstellung der Heizkörperthermostate unterschiedlich stark erwärmen, kann ein hydraulischer Abgleich Abhilfe schaffen. Besitzer einer Heizungsanlage sollten sich über diese Optimierungsmaßnahme Gedanken machen, denn es ist

Schlammabscheider in Heizungsanlagen
Magnetitschlamm sorgt für Schäden in der Heizung Sogenannte Magnetit-Spuren in der gesamten Heizungsanlage sorgen immer häufiger dafür, dass moderne Pumpen oder Heizgeräte einem schnelleren Verschleiß unterliegen als dem Betreiber lieb ist. Durch die einfache Nachrüstung eines Schlammabscheiders an eine Heizungsanlage,

Wasserschäden durch Panzerschläuche
Die versteckte Gefahr in der Hausinstallation Flexible Anschlussleitungen für Armaturen von Küche oder Waschtischen. Erkennbar an ihrem silberfarbenen Drahtgeflecht beim Blick unter das Waschbecken. Kommt es zu einer Beschädigung dieser Leitungen führt das zu enormen Wasserschäden. Warum solche Schläuche platzen

Heizungswartung
Wartung des Heizkessels – Gepflegt lebt länger Der Heizkessel eines Hauses ist ein Schwerstarbeiter. Setzt man seine Betriebszeiten mit denen eines Autos gleich, ist er ein Langstreckenfahrzeug. Denn so betrachtet, kommt der Kessel auf eine Laufleistung von rund 135.000 km
SHK INFO Newsletter










